Betonschraube Schraubi im Elbtunnel 

Moin, ich bin Schraubi, eine Betonschraube und arbeite im Hamburger Elbtunnel. Mein Arbeitsplatz ist die Röhre 4. Neu und modern sieht sie aus. Als Betonschraube habe ich im Wesentlichen den Job alles zusammen zu halten.  

Meine Kolleg:innen und ich haben den Job eher zufällig bekommen. Und das kam so: 

Vom Lager in die Röhre

Ich erinnere mich noch ganz genau: Es war ein ganz normaler Dienstag in unserem gemütlichen Schubkasten, als plötzlich der Baustellenlärm losging. Jungs und Mädels kamen mit ihren Bohrern an und nahmen uns mit auf eine Reise unter die Elbe. Angenehm kühl ist es hier. Aber auch dunkel und abenteuerlich. Ehe wir uns versehen konnten, steckten wir auch schon alle in einem sauberen Loch in der Wand! Mit aller Kraft den Beton festhalten, das ist unsere Aufgabe! 

Harter Job -schöne Aussicht

Jeden Tag donnern nun Autos und LKWs an uns vorbei, manchmal auch wirklich coole Motorräder. Ich sag mal so, die Aussicht könnte wirklich schlimmer sein. Es rüttelt und schüttelt uns jeden Tag und jede Nacht gut durch – die Arbeit ist hart, aber man weiß wofür man es macht: Als wichtiger Teil des Großen und Ganzen macht es mich schon ein bisschen stolz als Betonschraube in einem echten Wahrzeichen zu arbeiten! Ohne uns könnte niemand die wohl schönste Hansestadt der Welt bereisen (sorry an die Kolleg:innen im Lübecker Herrentunnel). 

Als standhafte, hochfeste Stahlschrauben sind wir genau die Richtigen für den Job. Rostfrei und stark wurden wir gefertigt, sodass wir jedem Wetter trotzen können. 

Schraubi und Kolleg:innen: Die Betonschrauben-Gang

Wir sind speziell gehärtete Schrauben, die direkt in den Beton eingedreht werden können, um schwere Lasten zu halten oder, wie ihr bereits wisst, ganze Tunnel zusammen zu halten.

Wie verwendet man Betonschrauben?​

Eine gute Frage! Ich erzähle euch mal, wie man eine Schraube wie mich verwendet. Erstmal braucht ihr ein passendes Loch im Beton. Und das macht sich nicht von allein. Ihr braucht ein schönes, präzises Loch in einer Größe, die wir brauchen. Dann sind meine Kolleg:innen und ich an der Reihe: Einer von uns Betonschrauben wird in das Loch gesteckt und mit einem speziellen Schraubendreher festgezogen- dabei schneide ich mir mit meinem Gewinde selber den Weg frei, cool oder? So sitze ich fest und trotze, dank meiner Stahloberfläche, sämtlichen Witterungen. Kurzum: Loch bohren, Schraube reinstecken, festziehen und voilà – wir sind eins mit dem Beton!