Schraubi Schraubenmeister: Lösung für jede Verbindung

Schraubi ist immer zur Stelle, wenn es um Verbindungsprobleme geht. Egal, ob Opas Zeitmaschine eine kleine Reparatur braucht, der Schreibtischstuhl einen Drehwurm hat oder der Haushaltsroboter ein neues Leben in Panama beginnt: Schraubi hat die passende Lösung.

Als Schraubenmeister hat Schraubi sich einen guten Ruf erarbeitet und kennt sie alle ganz genau: Die eleganten Fensterschrauben mit ihren langen Hälsen, die bulligen Linsenkopfschrauben mit ihrer dickköpfigen Art und natürlich  die schlaksigen Holzbauschrauben, die ständig über ihre eigenen Füße fallen. 

Schrauben-Gang: Ballet oder Brückenbau

Viele Schrauben der Schrauben-Gang gingen aber auch regulären Jobs nach: 

In zarten Ballett-Kompositionen im Uhrwerk, als edle Kupferschraube auf dem Schiff oder als Schwerlastbolzen beim Brückenbau – Schraubis Freundinnen und Freunde könnten unterschiedlicher nicht sein.  

Und doch hatten sie alle eine Gemeinsamkeit: Ein Gewinde, welches sich nach ihrem Kopf zu einem schönen geraden Schnörkel erstreckte. 

Zusammen bildeten Schaubi und seine Freunde eine Gemeinschaft ohne Ecken und Kanten, dafür aber mit einigen Umdrehungen. 

Schraubis Abenteuer 

Welche Schraube aber nun für die Zeitmaschine und welche für das Billy-Regal im heimischen Wohnzimmer geeignet ist, das weiß Schraubi nur zu genau. 

Mit der Extraportion Weisheit konnte Schraubi schon so mache Schraube unter die Haube bringen. Oder in die Wand. Oder in die Holzlatte. Oder in den Hängebrückenstützpfeiler. 

Als Gewindebolzen-Amor freute sich Schraubi immer darüber, wenn es einfach passt zwischen Material und Schraube. 

Schraubi sah es als Lebenswerk an, all die Knowledge ins Buch des unendlichen Gewinde-Wissens einfließen zu lassen. In langen Tagen und Nächten schrieb Schraubi schier unendliches Wissen als leicht zugängliches Nachschlagewekr nieder. Die Schraubenpedia war geboren. 

Schraubis Geheimnisse: Schraubenpedia für Heimwerker & Profis

Schraubi hat die Antworten, wenn es um Heimwerkerprojekte geht und natürlich welche Schrauben dabei verwendet werden. Schraubenpedia ist das ultimative Nachschlagewerk über verschiedene Schrauben und deren Anwendung. Die Ressource dienen Handwerker:innen, Heimwerker:innen und allen an Befestigungstechnik Interessierten. Schraubenpedia umfasst Materialzusammensetzungen von Schrauben, spezifische Schraubentypen wie Holzschrauben und bietet Anleitung für verschiedene Projekte. 

Dank strukturierter Inhalte bietet Schraubepedia eine gute Entscheidungshilfe für Bau- und Reparaturarbeiten, ohne dabei das geheime Leben unserer Lieblingsschrauben-Gang aus den Augen zu verlieren. 

Hast du auch eine Frage an Schraubi? Dann schreib eine kurze Nachricht in unserem Kontaktformulat oder via Mail. Wir freuen uns auf eure Fragen und Ideen.